|
|
 |
Gebet für den Frieden |

|
Orgelkonzert mit Paolo Oreni (Italien) |
|
"Die Welt erfahren - Zwei im LKW mit Hund" - Benefizbuch! |

Nicht nur ein Buch, ein humanitäres Projekt, entstanden im Lockdown der Coronakrise, zur Förderung junger Menschen in Ostafrika, Ruanda, über den Ökumenischen 1Welt-Kreis Ruhla, der den Großteil der Einnahmen erhält.
Preis: 33 Euro (inkl. Versand innert Deutschlands)
Bestellung über den Blog der Autoren!
|
"No One Like Him" - Brandneues Gospelalbum von Cyiza Jackson (Ruanda) |

Debut-Album des ruandischen Liedermachers Cyiza Jackson - gefördert durch den Ökumenischen 1Welt-Kreis im Erbstromtal
Authentisch und lebendig! Info, Bestellmöglichkeit und Hörbeispiele auf dieser Seite!
|
Sprechzeiten! |
Büro und Friedhofsverwaltung des Concordia-Friedhofs sind
für Sie Donnerstags 9-12 und 16-18 Uhr geöffnet.
|
Hilfe für verfolgte Christen |
Email-Protest-Aktionen der „Gesellschaft für bedrohte Völker“,
bitte beteiligen Sie sich daran!
Ihr Protest kann Menschenleben retten!
Religiöse Minderheiten nicht allein lassen!
Lesen Sie dazu
Hintergrund-Informationen.
Religiös Verfolgten beistehen!
Lesen Sie dazu
Hintergrund-Informationen.
Kopten vor Terror schützen!
Lesen Sie dazu
Hintergrund-Informationen.
|
Limitierte Uhrensonderedition aus der Berg- und
Uhrenstadt Ruhla |
In der traditionsreichen Uhrenstadt Ruhla wurden zur Unterstützung der
Idee der Lux Festspiele in Zusammenarbeit mit der Ruhlaer Uhrenfirma
Gardé und dem Lux Festspielverein e.V. drei besondere Uhren
entworfen und gebaut. Erstmals nach der politischen Wende von 1990
steht dabei auf den drei mechanischen Herrenarmbanduhren nun wieder
die Ortsbezeichnung R U H L A.
Herr Preußker hat in Zusammenarbeit mit der Firma Gardé diese drei
eleganten, „zeitlosen“, auf das Wesentliche reduzierte, mechanische
Herrenuhren entworfen und sie dem Festspielverein und dem Uhrenwerk
zur Verwendung freigegeben. [Ruhla Automatic (21-18A) mit Miyota
9015]
In der einzigartigen Musikregion um Ruhla, die mit so großen Namen
wie Bach, Liszt, Telemann, Brahms, Wagner, Praetorius verbunden ist,
verbindet nun der Name Friedrich Lux, der wohl Unbekannteste von
Ihnen, mit seinem musikalischen Werk diese wunderbare Region.
Im Sinne von „Lux verbindet…“ weisen die Uhren nicht nur auf die
neuen Lux Festspiele hin, sondern auch auf die beiden großen
Jubiläen im Jahr 2011 „350 Jahre Winkelkirche St. Concordia“ [1661
-
2011] und 2012 auf „120 Jahre Uhrenindustrie in Ruhla [1892 - 2012].
Mit dem Kauf dieser Uhren unterstützen Sie den Ruhlaer Uhrenverein
e.V., die St. Concordia Kirche und den Lux Festspielverein e.V. und
unterstützen damit die Stadt Ruhla, die Rühler und die Region bei
ihrer Suche nach neuen Entwicklungsperspektiven.
Vielen Dank für Ihr Interesse an diesen besonderen Uhren.
 |
R U H L A 1
350 Jahre Winkelkirche „St. Concordia“ Ruhla
[1661 - 2011]
einmalig nur 333 Stück! |
 |
 |
R U H L A 2
120 Jahre Uhrenindustrie in Ruhla
[1892 - 2012]
einmalig nur 333 Stück!
ruhla-automatic-21-18a-mit-miyota-9015-a-t116838 |
 |
R U H L A 3
Lux Festspiele – eine Idee verbindet…
[2013…]
einmalig nur 333 Stück! |
Vorstellung der Uhr im uhrforum.de
Die Sonderuhren zugunsten der St. Concordia-Kirche können Sie
direkt beim Ev. Pfarramt Ruhla käuflich erwerben:
Evangelisch-Lutherische Pfarramt
Carl-Gareis-Straße 1
99842 Ruhla/Thür.
Telefon 03 69 29 / 6 21 37
Fax 0 32 22 / 9 82 78 73
Oder nutzen Sie das
Kontaktformular:
|

Medienangebot des Ökumenischen 1Welt-Kreises |
Der
Ökumenische 1Welt-Kreis fördert die Begegnung mit Menschen verschiedenen Glaubens
und unterschiedlicher Herkunft und unterstützt Projekte in mehreren
Ländern. Um diese Arbeit zu finanzieren, opfern die Mitglieder des
Kreises viel Zeit, Engagement und Geld. Sie können den Kreis bei der
Bewältigung seiner Aufgaben unterstützen!
Wir bieten Klappkarten gegen eine Spende an, deren Motive von Kindern aus Äthiopien und Ruanda gemalt wurden. Die Spenden dienen
der Arbeit des 1Welt-Kreises. Wenn Sie diese Karten für Ihre
Korrespondenz und Grüße nutzen, helfen Sie außerdem noch, unser Anliegen
zu verbreiten, damit wir Menschen helfen können.
Ferner weisen wir auf zwei CDs mit Reggae-Musik bzw Rap hin, von deren Erlös ein Teil in unsere Projekt-Arbeit in Ruanda fließt. Bitte unterstützen Sie
den 1Welt-Kreis!
►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►►
Eine Auswahl an Motiven der Klappkarten, die im Pfarrhaus erhältlich
sind. Weitere Motive vorrätig, Angebot wird ständig erweitert.
|

Beim Einkaufen helfen… |
Liebe Besucher unserer Website!
Beim Surfen durch unsere Seiten werden Sie verschiedene Banner
entdecken, die dazu dienen, die vielfältige Arbeit unserer Kirchgemeinde
zu unterstützen!
Wenn
unsere Besucher darauf klicken und bei den entsprechenden Anbietern
etwas kaufen, spenden die jeweiligen Anbieter einige Prozente aus
dem Verkaufsumsatz an unsere Kirchgemeinde.
Für Sie als Kunde entstehen dadurch weder Kosten noch gehen Sie
irgendwelche Verpflichtungen ein, uns aber wird durch Ihren Einkauf
geholfen, z.B. bei der diakonischen oder 1Welt-Arbeit.
Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Banner, die zu den jeweiligen Anbieter-Plattformen führen.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!
|


Briefmarken helfen…! |
Stop!
Werfen Sie Briefumschläge samt Briefmarke weg, wenn sie den Inhalt
herausgenommen haben?
Dann können Sie mit einem kleinen zusätzlichen Handgriff noch Gutes
tun: schneiden Sie die Briefmarken aus, sofern sie noch gut erhalten
ist, und sammeln Sie sie. Hat sich ein Häufchen angesammelt, können
Sie es entweder direkt an die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, Abt.
Dankort / Spendenverwaltung, Bodelschwinghstraße 27, 16321 Bernau
bei Berlin oder Sie geben die Briefmarken
im Ruhlaer Pfarramt ab.
Das Missionswerk verkauft die Marken an Sammler weiter und der Erlös
fließt in Projekte, die die Mission unterstützt.
Also helfen Sie bitte mit. Danke.
|
Büro und Friedhofsverwaltung Concordia-Friedhof |
 |
Sprechzeiten Kirchbüro: |
 |
Öffnungszeiten des Friedhofes für Besucher: |
 |
|
Donnerstag |
9.00 - 12.00 Uhr |
|
März - September |
7.00 - 19.30 Uhr |
|
|
|
16.00 - 18.00 Uhr |
|
Oktober - Februar |
8.00 - 16.30 Uhr |
|
Die Wege auf dem Friedhof sind nicht für den öffentlichen
Durchgangsverkehr bestimmt. Das Betreten der Wege geschieht auf eigene
Gefahr, besonders bei Nässe und Glätte.
Trauerfeiern und Beisetzungen finden von Montag bis Freitag statt.
Bitte setzen Sie sich für Terminabsprachen im Falle einer kirchlichen
Trauerfeier mit Pfarrer Reuther in Verbindung unter Telefon: 036929/62137.
|

|
 |
|
|